Buchenberger — Buchenberger, Adolf August, bad. Staatsmann, geb. 18. Mai 1848 in Mosbach, studierte 1866 bis 1869 Kameralwissenschaften, wurde 1878 vortragender Rat, zuerst im Handelsministerium, dann in dem des Innern, wo er sich vorzugsweise mit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Buchenberger Wald — p1f1dep2p5 Buchenberger Wald Höchster Gipfel Hohenkapf (1.121,1 m ü. NN) Lage Adelegg, Landkreis Oberallgäu, Ba … Deutsch Wikipedia
Adolf Buchenberger — (* 18. Mai 1848 in Mosbach; † 20. Februar 1904 in Karlsruhe) war ein deutscher Nationalökonom und badischer Staatsmann. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Бухенбергер Адольф — (Buchenberger) немецкий экономист и госуд. деятель (1848 1904). В 1893 г. был назначен баденским министром финансов и представителем Бадена в союзном совете. Под его руководством была произведена в Бадене обширная сельскохозяйственная анкета, по… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Adelegg — p1p5 Adelegg Blick vom Nordosthang des Laubenbergs über das Eistobeltal und Gemeindegebiet von Maierhöfen nordostwärts zur Adelegg … Deutsch Wikipedia
Buchenberg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hohenkapf — Bild gesucht BWf1 Höhe 1.121,1 … Deutsch Wikipedia
Kürnacher Wald — p1f1dep2p5 Kürnacher Wald Höchster Gipfel Ursersberg (1.129 m ü. NN) Lage Adelegg, Landkreis Oberallgäu, Bayern … Deutsch Wikipedia
Baden [1] — Baden, Großherzogtum (hierzu die Karte »Baden«), der Volkszahl nach der fünfte, dem Flächeninhalt nach der vierte Staat des Deutschen Reiches, im volkreichsten und bestbebauten Teil von Süddeutschland, zwischen 7°31´ und 9°51´ östl. L. sowie… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Feldbereinigung — Feldbereinigung. Gemeinheitsteilung, Güterarrondierung, Güterverlegung, Güterzusammenlegung, Feldbereinigung, Flurbereinigung, Kommassation, Konsolidation, Segregation, Separation, Vereinödung, Verkuppelung sind die teils ähnlichen, teils mehr… … Lexikon der gesamten Technik